Das Topplicht oder Dampferlicht ist ein weißes nach vorne strahlendes Licht. Es muss über der Längsachse des Fahrzeugs über einen Horizontbogen von 225° sichtbar sein, jeweils 112,5° nach jeder Seite. Da das Topplicht nur von Schiffen gezeigt wird, die unter Motor fahren, ist es auch als Dampferlicht bekannt.
Das Seitenlicht bezeichnet die zwei Schiffsseiten: ein rotes Seitenlicht an Backbord und ein grünes Seitenlicht an Steuerbord, die jeweils 112,5° nach jeder Seite sichtbar sein müssen.
Das Hecklicht ist ein weißes nach hinten strahlendes Licht, das so nah wie möglich am Heck des Schiffes befestigt sein muss. Es muss auf einem Horizontbogen von 135° erscheinen, 67,5° nach jeder Seite.
Seitenlichter, Hecklicht und Topplicht werden zusammen auch als Positionslichter im engeren Sinne bezeichnet.
Das gelbe Schlepplicht entspricht einem Hecklicht und wird auf dem Schlepper mit Anhang zusätzlich über dem Hecklicht gezeigt. Es muss auf einem Horizontbogen von 135° erscheinen, 67,5° nach jeder Seite.
Das Rundumlicht ist ein über den ganzen Horizontbogen 360° sichtbar.
Das Funkellicht ist ein blinkendes Licht mit mindestens 120 Blitzen in der Minute. Funkellichter sind wie Rundumlichter immer über den ganzen Horizontbogen 360° sichtbar.
* Quelle - Wikipedia